MICROCOSMOS
Live performance
DATE: Wednesday, June 28
TIME: 17:30–18:20
LOCATION: SR21
DATE: Thursday, June 29
TIME: 15:00–15:50
LOCATION: SR21
Microcosmos is a performance, surfing between the borders of the personal and collective, the universe as a whole and the particles in it, while searching for a multiperspective truth – the root of all things. It attempts at dealing with complex philosophical questions such as ‘where do we come from’, ‘how is reality constructed’ and ‘how do we connect with each other’, in an open, playful and poetic manner by using speech, touch, repetition and participation.
Zero minus zero
The shadow of the shadow is too pale to be seen.
It shelters us invisibly.
The name of the name is Name.
The egg inside the egg does not need to be born.
The mother of the egg is also the daughter of the egg.
The tree.
My skin is the nothing which separates the emptiness inside of me
from the emptiness outside of me.
When this nothing rips apart one nothing will mix with the other.
Zero plus zero
This work was produced in the context of a lecture held by Lucie Strecker.
Mikrokosmos ist eine Performance, die zwischen den Grenzen des Persönlichen und des Kollektiven, dem Universum als Ganzem und den Teilchen darin auf der Suche nach einer multiperspektivischen Wahrheit – der Wurzel aller Dinge – surft. Sie versucht, komplexe philosophische Fragen, woher wir kommen, wie die Realität konstruiert ist und wie wir miteinander in Verbindung treten, auf eine offene, spielerische und poetische Weise zu behandeln, indem sie Sprache, Berührung, Wiederholung und Beteiligung einsetzt.
Null minus Null
Der Schatten des Schattens ist zu blass, um gesehen zu werden.
Er beschützt uns unsichtbar.
Der Name des Namens ist Name.
Das Ei im Ei braucht nicht geboren zu werden.
Die Mutter des Eies ist auch die Tochter des Eies.
Der Baum.
Meine Haut ist das Nichts, das die Leere in mir
von der Leere außerhalb von mir trennt.
Wenn dieses Nichts auseinander reißt, wird sich ein Nichts mit dem anderen vermischen.
Null plus Null
Diese Arbeit entstand in einem Seminar geleitet von Lucie Strecker.
My name is Aleks. I was born in 2002 in Varna – a Bulgarian town on the coast of Black Sea. I came to Vienna two years ago to study Transmedia art at the University of Applied Arts Vienna. I perform, write poetry and draw. When I make art, I like to imagine that I’m taking the role of a shaman – a dancer and a singer, but also a healer, close to earth and nature, but at the same time in contact with the invisible forces around us. The main topic which concerns my practice is magic, as a way to see and understand the world, but also play with it. I believe that every artwork I create is an invisible machine with a specific purpose, constructed out of different thoughts, feelings and sensations. The media is just an instrument of translation from one level of reality into the other.
Mein Name ist Aleks. Ich wurde 2002 in Varn, einer bulgarischen Stadt an der Schwarzmeerküste – geboren. Vor zwei Jahren bin ich nach Wien gekommen, um Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien zu studieren. Ich trete auf, schreibe Gedichte und zeichne. Wenn ich Kunst mache, stelle ich mir gerne vor, dass ich die Rolle eines Schamanen einnehme – eines Tänzers und Sängers, aber auch eines Heilers, welcher der Erde und der Natur nahe ist, aber gleichzeitig in Kontakt mit den unsichtbaren Kräften um uns herum steht. Das Hauptthema meiner Praxis ist die Magie als eine Weise, die Welt zu sehen und zu verstehen, aber auch mit ihr zu spielen. Ich glaube, dass jedes von mir geschaffene Kunstwerk eine unsichtbare Maschine mit einem bestimmten Zweck ist, die aus verschiedenen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen besteht. Die Medien sind nur ein Instrument zur Übersetzung von einer Ebene der Realität in die andere.