Skip to content

Eva Maria Kühleitner

    The Prague Snowball Archive
    archive consisting of impressions and preservations of 16 plant leaves
    materials: putty, plaster bandage, rice paper, textile pencil, sugar water, beeswax, activated carbon allantoin, formaform, pink peel-off mask, silicone, latex, jam, oil and salt, acrylic
    150 x 53 cm
    2023

    The Prague Snowball Archive  is a project that intensively explores the interference and freezing of the “Point of No Return”. In this work, a variety of Prague Snowball leaves are used to explore the transience and inexorable change of nature. Even the evergreen Prague Snowball, known for its permanence, eventually reaches the point of final change. To make this point of no return explicit, the leaves were harvested and preserved in various ways, such as solidification or molding. The Prague Snowball Archive functions as a place where the ephemerality and inevitability of the “Point of No Return” enter into a dialogue

    This work was produced in the context of the first-years project of DEX within the group of Barbara Graf.

    Das Prager Schneeball Archiv
    Archiv bestehend aus Abformungen und Konservierungen von 16 Pflanzenblättern
    Spachtelmasse, Gipsbinde, Reispapier, Textilstift, Zuckerwasser, Bienenwachs, Aktivkohle-Allantoin, Formaform, Pink Peel-off Maske, Silikon, Latex, Marmelade, Öl und Salz, Acryl
    150 x 53 cm, 2023

    Das Prager Schneeball Archiv ist ein Projekt, das sich intensiv mit dem Eingreifen und dem Einfrieren des „Point of No Returns“ auseinandersetzt. In dieser Arbeit wird eine Vielzahl von Blättern des Prager Schneeballs verwendet, um die Vergänglichkeit und die unaufhaltsame Veränderung der Natur zu erforschen. Selbst der immergrüne Prager Schneeball, der für seine Beständigkeit bekannt ist, erreicht letztendlich den Punkt des endgültigen Wandels. Um diesen „Point of No Returns“ explizit zu machen, wurden die Blätter geerntet und auf verschiedene Weisen konserviert, wie beispielsweise durch Verfestigung oder Abformung. Das Prager Schneeball Archiv fungiert als ein Ort, an dem die Flüchtigkeit und die Unausweichlichkeit des „Point of No Returns“ in einen Dialog treten.

    Diese Arbeit entstand im Rahmen des Erstjahresprojekt des Studiengang DEX in der Gruppe von Barbara Graf.

    Eva Maria Kühleitner (*2001, Salzburg) has been studying at the University of Applied Arts Vienna since 2021. In her artistic work to date, she has been working with the transformations and staging of everyday objects and commodities with a focus on different materialities.

    Eva Maria Kühleitner (*2001, Salzburg) studiert seit 2021 an der Universität für angewandte Kunst Wien. In ihrer bisherigen künstlerischen Arbeit beschäftigte sie sich mit der Transformation und Inszenierung von Alltags- und Gebrauchsgegenständen mit Fokus auf verschiedene Materialien.