Skip to content

Melina Braß

    Daily Affirmations
    video
    3’13’’
    2023

    Positive affirmations are free and flexible practices for those of us who need a little extra daily encouragement! They are phrases that are meant to UPLIFT and INSPIRE us!

    Whether we’re dealing with stress, need a confidence boost, or simply want to give ourselves a pep talk, positive affirmations are a POWERFUL tool for tapping into our subconscious. Especially in the turmoils of everyday art school life, affirmations can help us to be our BEST SELF!

    This work was produced in the context of seminar held by Jo Schmeiser.

    Daily Affirmations
    Video
    3’13’’
    2023

    Positive Affirmationen sind kostenlose und flexible Übungen für diejenigen von uns, die täglich ein wenig zusätzliche Ermutigung brauchen! Es sind Sätze, die uns AUFMUNTERN und INSPIRIEREN sollen! Ganz gleich, ob wir mit Stress zu kämpfen haben, unser Selbstvertrauen einen Schub braucht, oder wir uns einfach selbst aufmuntern wollen, positive Affirmationen sind ein MÄCHTIGES Werkzeug, um unser Unterbewusstsein anzuzapfen. Besonders in den täglichen Turbulenzen des Kunsthochschul-Alltags können Affirmationen uns helfen, unser BESTES SELBST zu sein!

    Diese Arbeit entstand in einer Lehrveranstaltung von Jo Schmeiser.

    Melina Braß (*1996, Groß-Umstadt) is a visual artist. From 2015 to 2019, she studied fine arts at the HfBK Dresden in Wilhelm Mundt’s Sculpture class. In 2019, she had a semester abroad at the Royal Danish Academy of Fine Arts Copenhagen, studying in Carla Zaccagnini’s class for conceptual and contextual practices. In 2020, she transferred to HGB Leipzig, joining Joachim Blank’s class for installation and space, where she graduated in February 2023. Since 2022, she has been pursuing a BA in art and communicative practice (kkp) and design, material culture and experimental practice (dex) at the University of Applied Arts Vienna.

    Melina Braß (*1996, Groß-Umstadt) studierte von 2015 bis 2019 Bildende Kunst an der HfBK Dresden in der Fachklasse Bildhauerei von Wilhelm Mundt. 2019 absolvierte sie ein Auslandssemester an der Royal Danish Academy of Fine Arts Copenhagen in der Klasse für konzeptuelle und kontextuelle Praxis von Carla Zaccagnini. 2020 wechselte sie an die HGB Leipzig in die Klasse für Installation und Raum von Joachim Blank. Diplomabschluss in Leipzig im Februar 2023. Seit 2022 studiert sie Kunst und kommunikative Praxis (kkp) und Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis (dex) an der Universität für angewandte Kunst Wien.